Permet oder Permets? Machen Sie den Fehler nicht mehr!

Wie lautet die richtige Konjugation des Verbs "erlauben" in der ersten Person des Präsens?

Sollte man "ich erlaube" oder "ich erlaube" schreiben?

Was passiert, wenn man das Ergänzungspronomen "me" hinzufügt?

Sollte man dann "ich erlaube mir" oder "ich erlaube mir" schreiben?

Was wählen Sie zwischen Erlauben oder Erlauben

Natur des Verbs "erlauben"

Es ist ein Verb der dritten Gruppe (es endet weder auf ER wie die Verben der ersten Gruppe noch auf IR wie die Verben der zweiten Gruppe).

Konjugation des Verbs erlauben im Präsens

Ich erlaubes,

Du erlaubsts,

Er/Sie/Wir erlaubt,

Wir erlauben,

Sie erlauben,

Er/Sie/Wir erlaubt,

Sie/Er erlauben.

"Ich erlaube" ist zweifellos ein unzulässiger Rechtschreibfehler!

Aber zu schreiben "Das erlaubt mir, Ihnen zu sagen ..." ist durchaus sinnvoll. erlaubt!

Erlauben ist ein direktes transitives Verb, d. h. es kann direkt ein direktes Objektkomplement einführen.

"Ich erlaube etwas".

Er se konjugiert mit dem Hilfsverb haben : "Ich habe seine Rückkehr zu uns ermöglicht" (Beispiel in der Vergangenheitsform).

Erlauben ist ein indirektes transitives Verb wenn es ein indirektes Objektkomplement (IOK) einführt, wie in "Ich habe ihm erlaubt, mich bei Bedarf anzufordern", was bedeutet "Ich habe diesem Herrn oder dieser Dame erlaubt ...".

Das Personalpronomen "me" macht aus dem Wort erlauben ein pronominales Verb. Das ändert jedoch nichts an seiner Konjugation.

Er se konjugiert dann mit dem Hilfsverb sein : " ich habe mir erlaubt".

Wie verwendet man "permets" in einem Bewerbungsschreiben?

Zum Beispiel:

  •  
  • "Sehr geehrte Damen und Herren, ich erlaube mir, meinen Lebenslauf zu senden, nachdem ich Ihre Stellenanzeige entdeckt habe...".
  • " Sehr geehrter Herr, ich erlaube mir, Ihnen meine Bewerbung für die Stelle des Verkaufsleiters ... "

Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie sich etwas "erlauben" (so wie Sie sich während der COVID-Zeit erlaubt haben, auszugehen), auch gleich direkt sein können, indem Sie sagen: "Sehr geehrte Damen und Herren, ich schicke Ihnen meinen Lebenslauf ...".

Das ist ohne Umschweife und erspart Ihnen einen unnötigen Rechtschreibfehler!

Die Pronominalform "Ich habe mir etwas erlaubt" führt häufig zu Fehlern.

  •  
  • "Habe ich es mir erlaubt oder habe ich es mir erlaubt?"

Selbst wenn man eine Frau ist, wird man sagen: "Ich habe mir erlaubt, Ihnen meinen Lebenslauf zu schicken ...".

Warum ist das so? Ein wenig grammatikalische Analyse ist erforderlich.

Man sollte nicht dem Drang nachgeben, das Geschlecht und die Anzahl mit dem Subjekt abzustimmen. Das ist ein Fehler, denn in diesem Satz ist das "mich" ein indirektes Objektkomplement, sodass "erlaubt" unveränderlich bleibt.

Welche Verben werden als erlauben konjugiert?

zugeben

begehen

kompromittieren

abbestellen

absetzen

ausstellen

setzen

auslassen

versprechen

wieder aufnehmen

neu senden

zurückgeben

weiterleiten

einreichen

fernübertragen

weiterleiten

sondern auch :

sich begehen

sich kompromittieren

zurücktreten

sich gegenseitig

sich stellen

sich leisten

sich versprechen

sich erholen

sich unterwerfen

sich weitergeben

Führerschein oder Permit?

Partizip Perfekt des Verbs erlauben

Permis, permise (Akkord im Femininum Singular) oder permises (im Femininum Plural) sind die einzigen korrekten Formen.

Zum Beispiel: "Die Ausflüge, die ich mir erlaubt habe, waren sehr schön".

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Hier sind weitere artikel, um fehlerfrei auf Französisch zu schreiben.


Das Wichtigste, was Sie aus diesem Artikel lernen sollten

Dieser Artikel mit dem Titel "Erlauben oder erlauben? Machen Sie keinen Fehler mehr!" erklärt die richtige Konjugation des Verbs "erlauben" in der ersten Person des Indikativs Präsens. Die korrekte Form ist "ich erlaube".. Der Artikel betont, dass "Ich erlaube" ist ein Rechtschreibfehler. Er erklärt auch, dass das ergänzende Pronomen "mich" die Konjugation des Verbs nicht verändert. Das Verb "erlauben" kann direkt mit einem direkten Objektzusatz oder indirekt mit einem indirekten Objektzusatz verwendet werden. Der Artikel gibt Beispiele für die Verwendung in einem Bewerbungsschreiben und stellt andere Verben vor, die auf die gleiche Weise wie "erlauben" konjugiert werden. Schließlich erklärt er die Übereinstimmung des Partizips Perfekt des Verbs "erlauben".

Schreibe einen Kommentar