Je serai oder Je serais? Machen Sie den Fehler nicht mehr!

Ich werde sein oder Ich würde sein? Was ist der Unterschied?

Ich werde sein oder ich werde sein
Ich würde mich freuen, wenn ich einen Unterschied machen könnte!

"Ich werde sein" ist die einfache Zukunftsform des Verbs sein.

Normalerweise sollten Sie beim Sprechen den Unterschied hören und sogar selbst einen Unterschied machen.

"Ich würde" ist die Konditionalpräsensform des Verbs sein.

"Je serai" wird mit einem geschlossenen "é" ausgesprochen, dem Klang des Akzents, während "Je serais" mit einem offenen "è" ausgesprochen wird, dem Klang des tiefen Akzents. Diese Unterscheidung wird jedoch sehr oft ignoriert, insbesondere von unseren Freunden aus der "Rosenbruderschaft", also jenen, die das Wort Rose mit einem offenen o-Laut wie im Wort "tort" aussprechen. Wir sprechen hier von unseren Lesern, die in den südlichen Regionen Frankreichs leben.

Bei der Aussprache von "Je serai" oder "Je serais" keinen Unterschied zu machen, stellt einen Fehler dar. Diese Zweideutigkeit ist häufig die Ursache für einen Rechtschreibfehler.

Grammatikalische Analyse von "Ich werde sein"

Ich (Personalpronomen Subjekt) werde (1. Person Singular des konjugiertes Verb sein im Futur II)

Grammatikalische Analyse von "Ich wäre"

Ich (Personalpronomen Subjekt) würde (Verb sein konjugiert im Konditional Präsens)

Wann man "Ich werde sein" verwendet

Man kann "Ich werde sein" verwenden, wenn man in der Zukunft schreibt, um auszudrücken, was später geschehen wird. Man befindet sich im Bereich des Gewissen.

"Ich werde in ein paar Jahren alt sein"

"Ich werde morgen um 14 Uhr am Treffpunkt sein"

Wann Sie "Ich würde" verwenden

Das Konditional wird verwendet, wenn man eine Vermutung äußert und eine Möglichkeit, Wahrscheinlichkeit oder Ungewissheit ausdrückt.

"Ich würde mich freuen, die Ferien mit dir zu verbringen"

"Wenn ich das Geld hätte, wäre ich ins Ausland gegangen".

"Ich würde mich gerne um dieses Projekt kümmern"

"Wenn ich das gewusst hätte, wäre ich nicht gekommen!"

Wie verwendet man "Ich wäre" in einem Bewerbungsschreiben?

In einer BewerbungsschreibenMit "ich wäre" können Sie eine Möglichkeit oder eine Wahrscheinlichkeit ausdrücken.

  • "Ich würde mich sehr geehrt fühlen, Ihrem Team beizutreten".
  • "Ich würde gerne über meine Kompetenzen mit Ihnen bei einem Gespräch".

Um keinen Raum für Zweifel zu lassen und Durchsetzungsvermögen zu zeigen, ziehen Sie eine einfachere und direktere Formulierung mit Indikativ vor, z. B. "Ich möchte Sie kennen lernen und meine Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch besprechen".

Stattdessen werden Sie in diesen Fällen das Futur verwenden:

  • "Ich werde jeden Abend ab 19 Uhr für ein Vorstellungsgespräch zur Verfügung stehen".

Der Unterschied zwischen Ich werde sein oder Ich würde sein

  1. "Ich werde bei der Erfüllung meiner Aufgaben fleißig sein und mich um berufliche Spitzenleistungen bemühen". : In diesem Fall wird "Ich werde" verwendet, um eine persönliche Eigenschaft und eine feste Verpflichtung zu beschreiben, in Zukunft fleißig zu sein und berufliche Spitzenleistungen anzustreben.

    Erklärung : "Wenn ich diese Gelegenheit erhalten würde, wäre ich entschlossen, bei der Erfüllung meiner Aufgaben fleißig zu sein und berufliche Spitzenleistungen zu erbringen." Hier wird "Ich würde" verwendet, um eine hypothetische Bedingung auszudrücken. Die Person gibt an, dass sie entschlossen wäre, fleißig zu sein und berufliche Spitzenleistungen zu erbringen, wenn sie die Gelegenheit erhalten würde, aber das hängt von der Entscheidung des Arbeitgebers ab.
  2. "Es wäre mir eine Ehre, meine Fähigkeiten und mein Engagement in Ihr renommiertes Unternehmen einzubringen". : In diesem Beispiel wird "Ich werde" verwendet, um ein Gefühl der Ehre und der absoluten Verpflichtung auszudrücken, seine Fähigkeiten in das Unternehmen einzubringen. Dies zeigt einen festen und zuversichtlichen Willen, in der Zukunft zu handeln.

    Erklärung : "Wenn ich für diese Stelle ausgewählt werden würde, würde ich gerne zu Ihrem renommierten Unternehmen beitragen." : Hier wird "Ich würde" verwendet, um eine hypothetische Bedingung auszudrücken. Die Person gibt an, dass sie gern zum Unternehmen beitragen würde, wenn sie für die Stelle ausgewählt würde, aber das hängt von der Entscheidung des Arbeitgebers ab.

An diesem Punkt sollten Sie nicht mehr zwischen Ich werde sein oder ich werde sein schwanken! Wenn das der Fall ist, lassen Sie sich von Profis helfen !

Wenn Sie noch weitere Fragen zu Anschreiben haben, empfehlen wir Ihnen diesen Artikel über die Verwendung von ,"Ich könnte" oder "Ich werde" in einem Bewerbungsschreiben.

Weitere Tipps zum Verfassen eines Bewerbungsschreibens sind ebenfalls verfügbar.

Das Verb sein im einfachen Futur konjugieren

  • Ich werde
  • Du wirst
  • Er/sie/es wird
  • Wir werden
  • Sie werden
  • Sie werden

Das Verb sein im Präsens des Konditionals konjugieren

  • Ich würde
  • Du würdest
  • Er/sie/es würde
  • Wir wären
  • Sie würden
  • Sie würden

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann teilen Sie ihn in Ihren sozialen Netzwerken!

Weitere finden Sie auf unserem blog.


Das Wichtigste, was Sie aus diesem Artikel lernen sollten

Dieser Artikel mit dem Titel "Je serais ou Je serai? Was ist der Unterschied?" erläutert die Unterscheidung zwischen den Konjugationen "je serais" und "je serai" des Verbs "être". "Ich werde sein" ist die Form des einfachen Futurs, die verwendet wird um bestimmte zukünftige Handlungen oder Ereignisse zu beschreiben. Im Gegensatz dazu " ich würde " ist die Form im Konditional Präsens, die verwendet wird um eine Möglichkeit, eine Wahrscheinlichkeit oder eine Ungewissheit auszudrücken. Der Artikel betont die Bedeutung der korrekten Aussprache dieser beiden Formen. Er liefert außerdem Beispiele für die Verwendung in einem Bewerbungsschreiben und stellt die Konjugationen des Verbs "sein" in den entsprechenden Zeitformen vor.

Schreibe einen Kommentar