
Den Lebenslauf überarbeiten!
Ob Sie einen Job finden müssen oder einfach nur Lust auf einen Wechsel haben - wenn Ihre Jobsuche nicht erfolgreich ist, ist Ihr Lebenslauf nicht perfekt. Es ist an der Zeit, den Lebenslauf zu überarbeiten und Bewerbungsschreiben !
Lebenslaufvorlage oder leere Seite?
Als echtes Denkmal ist es der Schlüssel zu einem neuen Job. Aber wie man einen guten Lebenslauf erstellt ? Gehen Sie von einem Musterlebenslauf oder einer leeren Seite aus, aber passen Sie ihn an die ausgeschriebene Stelle an. Und vor allem: Beschränken Sie sich auf das Wesentliche. Ein Personalverantwortlicher muss darin das finden, was er sucht!
Richten Sie einen introspektiven Blick auf sich selbst und verfassen Sie Ihren Lebenslauf mit einer Rückschau auf den Verlauf Ihres Lebens, Ihren "Lebenslauf".
Richten Sie Ihren beruflichen Werdegang so aus, dass Sie bestimmte Erfahrungen ausblenden und sich kurz fassen: Eine Führungskraft wird ihre weit zurückliegende Erfahrung in einem Schnellrestaurant nur dann erwähnen, wenn sie sich als Abteilungsleiter bewirbt. Marketing des jeweiligen Aushängeschildes!
Eine gute Bewerbung zu schreiben bedeutet aber auch, sich in einer vorausschauenden Sichtweise zu üben, die Sie mit Ihrem nächsten Arbeitgeber teilen müssen.
Ein gut gemachter Lebenslauf reicht nicht aus!
Ergänzen Sie Ihren Lebenslauf durch ein originelles Anschreiben und beruhigen Sie Ihre Gesprächspartner. Heben Sie Ihre Verhaltenskompetenzen hervor: Einfühlungsvermögen, Selbstvertrauen, Kreativität, Stressresistenz, Entscheidungsfähigkeit, Planungsfähigkeit, Sinn für das Kollektiv, für Entscheidungen oder Innovation usw. Bei gleichen fachlichen Kompetenzen sind diese Soft Skills werden den Unterschied machen!
Die Sprache des Anderen, zwischen Jargon und Schlüsselwörtern
Das Bewerbungsschreiben oder der perfekte Lebenslauf gibt es kein ideales Muster. Wählen Sie Schlüsselwörter, die die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich ziehen. Bei einer Initiativbewerbung sollten Sie die Unterlagen individuell gestalten, damit Sie die besten Chancen haben, ausgewählt zu werden. Sie müssen verführerisch wirken, kurz gesagt: Sie müssen sich von der Masse abheben. Sprechen Sie die Sprache des anderen, denn das ist der sicherste Weg, um verstanden zu werden und als Teil der gleichen DNA erkannt zu werden. Der Jargon eines Berufsstandes trägt stark zu seiner Identität bei. Sie können ihn nicht ignorieren, aber übertreiben Sie ihn nicht.
Qualität geht vor!
Das zeigt, wie sorgfältig Sie auf die Qualität der Abfassung dieser Dokumente achten müssen. Sie müssen nicht nur inhaltlich überzeugen, sondern dürfen auch die Form nicht vernachlässigen. Stellen Sie sich vor, wie verheerend ein Lebenslauf oder ein Bewerbungsschreiben mit Rechtschreibfehlern sein kann! Es ist schon eine Leistung, durch die Mühlen eines Suchroboters, einer Personalvermittlungsagentur oder einer Personalabteilung zu gehen...
Vergeuden Sie nicht Ihre wertvolle Chance, Ihren zukünftigen Arbeitgeber zu überzeugen! Lassen Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben Korrektur lesen von einem Profi!
Aber was kann man von einem Lebenslauf-Profi erwarten?
Ueine gute Bewerbung steht nicht für sich allein. Sie repräsentiert die Werte, die Sie verkörpern. Wenn Sie den Inhalt oder die Form vernachlässigen, erhalten Sie ein Image, das nicht mit dem übereinstimmt, was Sie in den Vordergrund stellen möchten. Wenn Sie Ihre Bewerbung von einem Profi Korrektur lesen lassen, werden Aufmerksamkeitsfehler, Syntaxfehler, Fehler in der Typografie, Rechtschreibfehler und Grammatikfehler beseitigt. Wenn nicht, verwenden Sie ein gutes Gegenmittel. Es wird Ihnen viele Dienste erweisen, aber es wird nie ein Allheilmittel sein!
Vermeiden Sie den Papierkorb!
Ein flüssiger Text wird den Personalverantwortlichen dazu anregen, Sie zu lesen und verhindert, dass Sie auf den ersten Blick im Papierkorb landen.
Sie sind nicht ein Rechtschreibchampion ? Sie vermitteln vor allem das Bild eines bescheidenen Fachmanns, der sich auf andere verlassen kann, um tadellose Arbeit zu leisten.
Finden Sie kostenlose Tipps zur Erstellung eines Lebenslaufs auf dem Blog von cvsansfaute.fr