Mein perfekter Lebenslauf kostenlos?

Wie erstellt man einen perfekten Lebenslauf?

Er war ein Kerl, er hat uns Intelligenz verkauft, er hatte nicht mal eine Probe bei sich! (Coluche, Der Schüler)

Wie glaubwürdig sind die Websites, die Ihnen einen Perfekter Lebenslauf ? Anstatt den Aussagen blind zu vertrauen, sollten Sie herausfinden, ob die Versprechungen, die gemacht werden, auch haltbar sind.

Die Idee des perfekten Lebenslaufs, Wege - nicht Werke.

Wenn Sie sich auf eine Vorlage verlassen, obwohl Ihnen gerade empfohlen wird, Ihre Bewerbung individuell zu gestalten, müssen Sie zwischen dem Korsett einer Struktur, die Ihnen aufgezwungen wird, und dem inhaltlichen Reichtum, den Ihr Werdegang darstellt, schwanken.

Weichen Sie also von der Vorlage ab, ja, aber nur innerhalb vernünftiger Grenzen! Zeigen Sie zu vielOriginalität und Sie werden von vornherein aussortiert. Wenn Sie zu angepasst sind, bleiben Sie in der Mitte des Stapels. Diese Grenzen liegen im Ermessen des Personalverantwortlichen, wenn Sie darüber nachdenken, sogar mehr als in Ihrem eigenen. In jedem Fall liegt es immer an Ihnen, zu entscheiden, welche Informationen für den Personalverantwortlichen von Interesse sind. Wenn Sie eine Vorlage für einen Lebenslauf kaufen, wird Ihnen nichts - und niemand - konkret helfen. Fordern Sie eine Methode, kein Beispiel, verlangen Sie, dass man Ihnen den Weg zeigt und nicht den Gipfel!

Rechtschreibung und Grammatik

Nicht alle von uns sind Meister der Rechtschreibung. Und wenn man die Bescheidenheit hat, dies zuzugeben, ist man so klug, einen Dritten damit zu beauftragen, seinen Lebenslauf und die Bewerbungsschreiben die sie begleitet. Zuvor sollte man sich jedoch die Mühe machen, seine Texte immer und immer wieder zu lesen und sogar eine Online-Rechtschreib- und Grammatikprüfung wie Cordial oder Scribens zu verwenden. Wenn Ihnen eine Website Rechtschreibkompetenz verkauft, dann zögern Sie nicht, sie in die Mangel zu nehmen und durch die Mühle zu drehen. Eine schnelle Kopieren und Einfügen des Textes auf der Startseite, ein Klick und Sie haben endgültig Gewissheit. Sie werden sehen, dass das, was Ihnen verkauft wird, oft nichts mit der Realität zu tun hat: Rechtschreibfehler, Syntaxfehler, Grammatikfehler und andere Verstöße gegen typografische Konventionen. Machen Sie mehrfach die Erfahrung und Sie werden sich schnell ein Urteil darüber bilden, ob das, was Ihnen versprochen wird, glaubwürdig ist.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, finden Sie weitere im Abschnitt Ratschläge zum Lesen und Wiederlesen.

Schreibe einen Kommentar